Aktuell
- Details
"Stabile Sache – Bewegt durch den Schulalltag": Unsere 3. Klasse wächst zum Klassenteam zusammen.
Mit einem Aktionstag am 01.10.2025 nahm unsere 3. Klasse an der bundesweiten Initiative „Stabile Sache – Bewegt durch den Schulalltag“,
einer gemeinsamen Aktion der ZEIT und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), teil.
Im Mittelpunkt stand das Thema Teamwork – unter dem Motto: „Ein Team wie auf dem Spielfeld – wie werden wir ein Klassenteam?“
Organisiert und durchgeführt wurde der Tag vom ASC Göttingen, unserem Kooperationspartner.
Von der 3. bis zur 5. Unterrichtsstunde verwandelte sich unsere Sporthalle in einen Ort des gemeinsamen Lernens, Spielens und Wachsens.
Zu Beginn sorgte das Bewegungsspiel „Ballkarussell“ für einen schwungvollen Einstieg: Die Kinder kamen in Bewegung
und gleichzeitig miteinander ins Gespräch – ein gelungener Auftakt, um sich auf das Thema Teamarbeit einzustimmen.
Anschließend überlegte die Klasse gemeinsam, was ein echtes Team ausmacht.
In einem offenen Austausch sammelten die Kinder wichtige Eigenschaften wie Vertrauen, Zusammenhalt, Kommunikation und
gegenseitige Unterstützung, die sie auf einem großen Teamplakat festhielten.
Die gewonnenen Erkenntnisse wurden direkt praktisch angewendet: Bei der „Flussüberquerung“
mussten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam verschiedene Hindernisse überwinden.
Eine echte Teamaufgabe, die nicht nur Geschick, sondern vor allem Zusammenarbeit erforderte.
In einer kurzen Reflexion konnten die Kinder anschließend benennen,
was bereits gut funktioniert hat und wo es noch Entwicklungspotenzial gibt –
ein wichtiger Schritt im Teambildungsprozess.
Zum Abschluss des Aktionstages stand noch ein lustiges Abschlussspiel auf dem Programm,
das den Tag spielerisch abrundete und den Teamgeist noch einmal stärkte.
Mit viel Bewegung, Spaß und wichtigen Impulsen zum sozialen Lernen war der Aktionstag ein voller Erfolg
und ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem starken Klassenteam!
- Details
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche war die Kinderbuchautorin Frauke Angel im November zu Besuch in der Mittelbergschule, um den Kindern der 3. und 4. Klassen aus ihrem Buch „Tagebuch eines Überfliegers“ vorzulesen. Hier erzählt sie humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen von den Erlebnissen des Stotterers Tomke. Die Aufregung der Kinder war groß, denn im Vorfeld der Lesung hatten sie viel gelesen, recherchiert, Plakate gezeichnet und Steckbriefe erstellt. Frauke Angel, die mit einem riesigen, bunt beklebten Koffer angereist war, zeigte sich sichtlich begeistert von dem tollen Empfang. Die Autorin, eine gelernte Schauspielerin, bedankte sich mit einer tollen Lesung, die auf viele Kinder und Lehrkräfte einen bleibenden Eindruck hinterließ. Fasziniert und begeistert verfolgten die Kinder, wie Frauke Angel auf ihren bunten Rollschuhen durch die Klasse fuhr und nebenbei aus ihrem Buch las.
Nach der Lesung nahm sich Frauke Angel Zeit für alle Fragen der Kinder und signierte mitgebrachte Bücher. Der Tag hinterließ nicht nur viele glückliche Kinder sondern auch die Erkenntnis, „dass Lesen ja doch Spaß macht“.
- Details
Ab dem Schuljahr 2024/2025 startet die Mittelbergschule mit dem offenen Ganztag
Die Anmeldeunterlagen hierzu werden zeitnah auf unserer Homepage verfügbar sein.