Ganztag
Seit dem Schuljahr 2024/25 ist die Mittelbergschule eine offene Ganztagsschule (OGS). Die Ganztagsschule wird von Montag bis Donnerstag angeboten und endet 15:30 Uhr. Bei Bedarf steht auch 14:30 Uhr als zusätzliche Abholzeit zur Verfügung.
Die Teilnahme am Ganztagsunterricht ist freiwillig. Angemeldete Schülerrinnen und Schüler müssen jedoch bis zum Ende des Schuljahres regelmäßig an mindestens drei Tagen teilnehmen. Am Freitag findet nach 13:00 Uhr keine Betreuung statt.
Sollte weiterer Betreuungsbedarf bestehen, kann an jedem Tag, auch freitags, kostenpflichtig der Junior Club dazu gebucht werden. Kinder, die zum Junior Club angemeldet sind, können unter der Woche bis 17:00 Uhr, in den Ferien von 8:00 bis 17:00 Uhr betreut werden.
Unser Kooperationspartner ist der ASC e.V.
Ansprechpartner
Franziska Schellenberg (Leitung)
Jannik Reitz, Sandra Knauff, Jessica Schröter
Essensausgabe: Daniela Debray (Satdt Göttingen)
Das Team des Ganztags ist - wie die Lehrkräfte - über Schoolfox zu erreichen.
12:45 Mittagessen (Klasse 1+2) / Spielzeit (Klasse 3+4)
13:15 Mittagessen (Klasse 3+4) / Spielzeit (Klasse 1+2)
13:45 Lern- und Übungszeit
14:30 Pizza-Angebote / Projekte
15:30 Ende Ganztag
Das Mittagessen wird von den Küchenbetrieben der Stadt Göttingen geliefert und findet in unserer Mensa statt.
Aus organisatorischen Gründen können nicht alle am Ganztag teilnehmenden Kinder auf einmal essen, sondern essen in „Schichten“. Klasse 1 und 2 essen gemeinsam, im Anschluss dann Klasse 3 und 4. Zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr nehmen alle Kinder ihr Essen ein. Alle Kinder haben vor oder nach dem Essen eine Mittagspause von 30 Minuten.
Es gelten die aktuellen Preise der Stadt Göttingen.
Speiseplan 2. Woche (06.01. - 10.01.2025)
Speiseplan 3. Woche (13.01. - 17.01.2025)
Speiseplan 4. Woche (20.01. - 24.01.2025)
Speiseplan 5. Woche (27.01. - 31.01.2025)
Speiseplan 6. Woche (03.02. - 07.02.2025)
Speiseplan 7. Woche (10.02. - 14.02.2025)
Speiseplan 8. Woche (17.02. - 21.02.2025)
Speiseplan 9. Woche (24.02. - 28.02.2025)
(Änderungen vorbehalten)
Nach der Mittagspause beginnt die Hausaufgaben- bzw. Lernzeit. Diese findet in Kleingruppen bzw. im Klassenverband in den Klassenräumen statt. Während der Lernzeit begleiten und unterstützen Lehrkräfte, sowie pädagogische Mitarbeiter die Kinder.
Alle Kinder bekommen Hausaufgaben, die sie selbstständig in 30 Minuten erledigen können. Sollten die Hausaufgaben einmal in 30 Minuten nicht zu erledigen sein, bekommt die Lehrkraft eine Rückmeldung darüber.
Lernaufgaben wie z.B. Gedichte lernen, das Einmaleins üben, für Klassenarbeiten lernen können von der Pädagogischen Mitarbeiter*innen nicht angeleitet und müssen zu Hause erledigt werden.
Freizeitangebote und AGs wechseln sich tageweise ab. Sie finden von 14:30 - 15:30 Uhr statt. Freie Angebote wie z.B. Malen Basteln, Spielen, Bauen, Ausruhen oder Lesen wählen die Kinder an diesem Tag spontan.
Die AGs/Projekte werden für ein halbes Schuljahr fest gewählt. Hierzu gehören z.B. Werken, Theater, Mittelalter, Schach, Sportspiele, Gartenarbeit, Computer, Backen/Kochen oder Yoga.
Der Junior Club ist ein kostenpflichtiges Hort-Angebot des ASC, das über die Betreuung im Ganztag hinausgeht. Die Hortbetreuung im ASC Mittelberg Juniorclub ist von Montag bis Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr, im Anschluss an die Ganztagsbetreuung. Am Freitag ist die Hortbetreuung von 12:45 bis 17:00 Uhr. Der Junior Club wird von den pädagogischen Fachkräften geführt, die auch im Ganztag tätig sind. Die Anmeldung für einen kostenpflichtigen Hortplatz erfolgt über die Kita-Verwaltung der asc Kinderbetreuungs-gGmbH unseres Kooperationspartners – den ASC Göttingen von 1846 e.V. Weitere Informationen erhalten Sie unter anderem bei der Kita-Verwaltung.
ASC Junior Club
Montag-Donnerstag ab 15.30 nach dem Ganztag bis 17 Uhr (kostenpflichtig)
Freitag ab 12:45 Uhr nach Unterrichtsschluss bis 17 Uhr (inkl. Mittagessen)
Junior Club am Freitag
13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Junior Club
13:45 Uhr Pause
14:15 Uhr Nachmittagsangebote/ Ausflüge
15:30 Uhr Freies Spiel
16:00 Uhr Snack-Time
16:30 Uhr Freies Spiel / Aufräumen
17:00 Uhr ASC-Junior-Club Ende